Wir bei BEWERBUNG kompakt nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen (nachfolgend "Website")
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website ist:
BEWERBUNG kompakt - N. Weber
Rüslerstrasse 7a
5452 Oberrohrdorf
Schweiz
Email: info@bewerbungkompakt.ch
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse.
a) Automatisch gesammelte Daten
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben wir automatisch bestimmte Daten über Ihr Gerät und Ihre Nutzung der Webseite, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Informationen zu Ihrem Browser, Ihre Zeitzone und einige der Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Diese Daten werden verwendet, um die Leistung unserer Webseite zu verbessern und besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
b) Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
Wenn Sie über unsere Webseite Kontakt mit uns aufnehmen, z.B. per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, wie z.B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Diese Informationen werden verwendet, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen die gewünschten Dienstleistungen bereitzustellen.
4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung, insbesondere gemäss Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).
5. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder für die Durchführung unserer Dienstleistungen notwendig.
6. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmässige Verarbeitung sowie gegen Verlust, Zerstörung oder Schäden zu schützen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie haben ausserdem das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Löschung Ihrer Daten und auf Datenübertragbarkeit. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zum Thema Datenschutz im Allgemeinen können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Wir verwenden verschiedene gängige Technologien, um Daten zu erfassen, zu speichern und auszuwerten, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutze
Hierzu gehören insbesondere Cookies, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet bzw. vom verwendeten Webbrowser automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird. Wenn Sie einen Dienst erneut aufrufen, kann dieser Ihren Browser oder Ihr Gerät mithilfe des Cookies wiedererkennen. Cookies können Nutzereinstellungen und andere Informationen speichern. Wir setzen Session-Cookies ein. Diese sind notwendig, um die grundlegenden Funktionalitäten der Dienste ausführen zu können und werden nach einer Nutzung unserer Dienste automatisch wieder gelöscht werden. Daneben setzen wir auch temporäre und permanente Cookies ein, welche länger auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert bleiben. Die mittels Cookies erhobenen Informationen ermöglichen uns, unsere Website und Dienste den Kundenwünschen entsprechend zu verbessern sowie Ihnen auf Sie zugeschnittenen Angebote zu unterbreiten.
Sie können die Verwendung von Cookies in ihren Browsereinstellungen sperren oder diese dort löschen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Nichtzulassung von Cookies gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen eines Dienstes vollumfänglich genutzt werden können, und dass bei einer Löschung der Cookies allfällig von Ihnen gesetzte Opt-out Cookies auch gelöscht werden. Solche Opt-out Cookies müssten dann bei einem erneuten Besuch des entsprechenden Dienstes wieder aktiviert werden. Ansonsten werden Sie als neuer Benutzer erkannt und Ihre Daten werden wieder erfasst.
Neben Cookies setzen wir Webanalyse- und Trackingtools ein, um die Nutzung unserer Website und Dienste zu messen und auszuwerten, die Dienste zu personalisieren und um auf Sie zugeschnittene Angebote und Werbung anzuzeigen. Für die Datenbearbeitungen durch solche Tools, die meist von Dritten zur Verfügung gestellt werden, gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen dieser Dritten.
BEWERBUNG kompakt